Innovation, Wissenstransfer, Networking

Symposium - Stromversorgungslösungen fokussiert auf höchste Zuverlässigkeit, Nachhaltigkeit und wirtschaftlichen Erfolg

13.-14. September 2022

Nach den großen Erfolgen der letzten Konferenzen freut sich Piller, Sie zum Symposium „Powering the future“ einzuladen. 

Die Konferenz umfasst eine breite Themenpalette rund um die Stromversorgungssysteme von heute und morgen und bietet Gelegenheit, sich über die neuesten Ideen und Lösungen von Experten zu informieren, über die Zukunftstrends zu diskutieren und sich mit gleichgesinnten Kollegen auszutauschen. Die zweitägige Konferenz findet am Stammsitz von Piller in Osterode am Harz statt, im Herzen Deutschlands. 

Diese aktuellen Themenbereiche erwarten Sie: 

  • Neue Hochleistungs-USV für RZ und kritische Industrieanwendungen mit innovativem Servicekonzept für zustandsbasierte Wartung
    Der Stromverbrauch von kritischen IT-Anwendungen steigt radikal an, aber bei der Auswahl von USV-Lösungen ist das derzeitige Denken immer noch ausgesprochen statisch. Dieser Ansatz sollte grundlegend hinterfragt werden, denn es bestehen verlässliche Alternativen zur unsicheren Parallelschaltung von hunderten statischen USV-Modulen, um Multimegawatt-Nennleistungen zu erreichen.
     
  • Sind die neuesten Batterietechnologien uneingeschränkt für USV-Anwendungen geeignet?
    Was Sie bei der Auslegung, Aufstellung und beim Betrieb von stationären Li-Ionen-Batterien unbedingt beachten müssen.
    Wir hinterfragen die Chancen und Risiken der neuesten Li-Ionen-Technologien und geben Ihnen die Möglichkeit, Fragen direkt an unser erfahrenes Team zu richten.
     
  • Praxishighlights: Kundenoptimierte Systemlösungen durch 110-jährige Expertise in der Stromversorgung
    Ein breites Spektrum von Anwendungs- und Auslegungsbeispielen mit wesentlichen Kundenvorteilen durch adaptive Systemauslegung.
    Erfahren Sie, welche Möglichkeiten sich ergeben, wenn Sie einen kompetenten Partner für projektspezifische Systemlösungen an Ihrer Seite haben.
     
  • Spannungs- und Frequenzstabilisierung in Microgrids mit alternativen Energiequellen
    Netzunabhängige Versorgungskonzepte im praktischen Einsatz.
    Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit unter Einbeziehung regulatorischer Aspekte.
     
  • Kein Widerspruch: Verfügbarkeit und Energieeffizienz im RZ durch die aktuellen Anforderungen der EN 50600-2
    Wir geben Ihnen die Möglichkeit, Fragen direkt an einen der führenden Berater für die konzeptionelle Entwicklung hochverfügbarer Versorgungsstrukturen von Rechenzentren zu richten.
     
  • Live-Vorführung der neusten USV-Produktgenerationen UB-V und CPM
    Lassen Sie sich von der Performance der neusten USV Systeme in unseren Prüffeldern in Osterode und Bilshausen überzeugen.
     
  • Werksbesichtigung und Wertschöpfung am Standort Osterode
    Ein Überblick über die mehr als 110-jährige Firmengeschichte und die Evolution der Produkte im Wandel der Zeit.

Unsere Referenten:

Jörg SchulzProkurist, Sicherheitsberater und Gutachter bei der VON ZUR MÜHLEN’SCHE GmbH, BdSI, Bonn.

Studium im Bereich Sicherheitsmanagement, technische Ausbildung,... READ MORE

Dieter TolsdorfSales Director DACH, Piller Germany GmbH & Co. KG

Dipl.-Ing. MBA Elektrotechnik, seit 25 Jahren im Bereich der... READ MORE

Christian Gebauer Area Sales Manager, Piller Germany GmbH & Co. KG

Dipl.-Ing. Elektrische Energietechnik - 21 Jahre Erfahrung in... READ MORE

Martin KokottSales Southwest, Germany Piller Germany GmbH & Co. KG

Martin Kokott ist seit über 30 Jahren im Bereich der... READ MORE

Michael UlkeTerritory Sales Manager Vertrieb Deutschland Mitte, Piller Germany GmbH & Co. KG

Michael Ulke hat seine berufliche Laufbahn als Auszubildener bei... READ MORE

Thomas OttArea Sales Manager für Österreich und die Schweiz, Spie CEA GmbH

Nach seiner Ingenieursausbildung hatte Thomas Ott bereits seinen... READ MORE

Ulrich BlomeierTerritory Sales Manager Vertrieb Deutschland Süd-Ost, Piller Germany GmbH & Co. KG

Ulrich Blomeier ist seit 1991 bei Piller im Bereich Bayern tätig.... READ MORE

Marcus PreißArea Sales Manager, Piller Germany GmbH & Co. KG

Dipl.-Ing. Elektrotechnik - 30 Jahre Erfahrung im Bereich der... READ MORE

Wenn Sie weitere Informationen erhalten möchten, bitten wir Sie, sich nachfolgend anzumelden. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet.

Das Symposium findet vorbehaltlich der Durchführbarkeit aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie und der zugehörigen Auflagen und Beschränkungen statt.

 

Your registration has been sent.

Einen kleinen Einblick von dem letzten Symposium erhalten Sie hier: