Börse in Shanghai entscheidet sich für Piller USV-System
Das rotierende Diesel-USV-System (DRUPS) von Piller erhielt den Zuschlag bei einer internationalen Ausschreibung des neuen Rechenzentrums der Shanghai Börse in Jinqiao. Insgesamt sechs rotierende UNIBLOCK™ Mittelspannungs-Diesel-USV Anlagen mit einer Leistung von je 2500kVA werden in dem neuen Rechzentrum installiert. Zum Ausgleich von Netzfehlern oder bei vollständigem Netzausfall bis zum Start des integrierten Dieselmotors liefert Piller Schwungmassenspeicher, die POWERBRIDGE™, die erforderliche Energie. Damit wird das Rechenzentrum mit einem der energieeffizientesten Stromversorgungssysteme geschützt.
Das Shanghai Stock Exchange Rechenzentrum befindet sich auf einem Areal von 220.000 m² - davon sind 9600 m² bebaut - und besteht aus zwei Gebäuden für die Stromsicherung sowie zehn Gebäuden für Rechnerleistungen.
Mit einer Marktkapitalisierung von 3,5 Billion USD im Februar 2016, ist die Börse in Shanghai die fünftgrößte der Welt - nach Tokio (4), London (3), NASDAQ (2), und New York (1). Piller liefert hochwertige Energiekonditionierungs- und unterbrechungsfreie Stromversorgungsysteme an viele der weltweit führenden Börsen, einschließlich der oben genannten.
Über Piller
Piller (www.piller.com) ist der weltweit führende Anbieter im Bereich der sicheren Stromversorgung von unternehmenskritischen Anwendungen. Zu den Kunden des Unternehmens zählen viele der weltweit führenden Banken und Finanzinstitutionen, Rundfunkanstalten, Telekommunikationsbetreiber und zahlreiche andere renommierte Organisationen.
Piller wurde 1909 von Anton Piller gegründet. Seit über 100 Jahren operiert das Unternehmen von seinem Stammsitz in Osterode am Harz und hat zahlreiche Niederlassungen in Europa, Nord- und Südamerika, Australien und Asien. Heute beschäftigt Piller weltweit über 800 Mitarbeiter.
Piller ist ein Unternehmen der Langley Holdings PLC (www.langleyholdings.com), einem Engineering-Mischkonzern des britischen Eigentümers Tony Langley.