Power non-stop
Innovationen, Wissenstransfer, Networking
13.-14. September 2023
Wir freuen uns, Sie vom 13.-14.09. in unserem Stammwerk in Osterode am Harz begrüßen zu dürfen. Unser Symposium „Power non stop - Optimale Stromversorgungslösungen für kritische & strategische Infrastruktur“ gibt Ihnen Einblick in die Anforderungen einer optimalen 400Hz-Versorgung, neueste USV-Technik und dazugehörige Systemlösungen sowie in die zuverlässige Energieversorgung von Schiffen.
Diese aktuellen Themenbereiche erwarten Sie:
- Schutzmaßnahmen gegen den elektrischen Schlag in 400Hz Bodenstromversorgungsanlagen
Gastvortrag eines Experten des TÜV Süd.
- Anforderungen an die elektrische Versorgung von militärischen Luftfahrzeugen
Gastvorträge von einem Experten der WTD 61 sowie von einem Experten der WTD 81.
- Nachhaltige Gestaltung und Auslegung von Umformersystemen
Vorstellung der unterschiedlichen Technologien zur Erzeugung verschiedener Frequenzen.
Entwicklung nachhaltiger Versorgungskonzepte und Systemlösungen anhand von Praxisbeispielen.
- USV-Versorgung für kritische Anwendungen
Energie zum richtigen Zeitpunkt ohne Kompromisse zur Verfügung stellen.
Hochverfügbare USV-Systeme für anspruchsvolle Lasten.
- Elektrische Versorgung von Schiffen und Versorgungssysteme an Bord
Erläuterung der Versorgung im Hafen und der Versorgung von verschiedenen Spannungs- und Frequenzebenen an Bord von Schiffen.
Vorstellung der Möglichkeiten für die Versorgung im Hafen, Darstellung neuer Ansätze zur Versorgung an Bord und Ideen zu Helikopter- und 400Hz-Versorgung.
- Live-Vorführung mobiler Umformer + FI-Schutzschalter 400Hz
- Werksbesichtigung und Wertschöpfung am Standort Osterode
Ein Überblick über die mehr als 110-jährige Firmengeschichte und die Evolution der Produkte im Wandel der Zeit.
Unsere Referenten:

Gastvortrag von einem Experten des TÜV Süd
Vortrag: Schutzmaßnahmen gegen den elektrischen Schlag in 400Hz...

Gastvortrag von einem Experten des TÜV Süd
Vortrag: Schutzmaßnahmen gegen den elektrischen Schlag in 400Hz Bodenstromversorgungsanlagen
Gastvortrag von einem Experten der WTD 61
Vortrag: Anforderungen an die elektrische Versorgung von...

Gastvortrag von einem Experten der WTD 61
Vortrag: Anforderungen an die elektrische Versorgung von militärischen Luftfahrzeugen
Gastvortrag von einem Experten der WTD 81
Vortrag: Anforderungen an die elektrische Versorgung von...

Gastvortrag von einem Experten der WTD 81
Vortrag: Anforderungen an die elektrische Versorgung von militärischen Luftfahrzeugen
Michael UlkeTerritory Sales Manager Vertrieb Deutschland Mitte, Piller Germany GmbH & Co. KG
Michael Ulke hat seine berufliche Laufbahn als Auszubildener bei...

Michael UlkeTerritory Sales Manager Vertrieb Deutschland Mitte, Piller Germany GmbH & Co. KG
Michael Ulke hat seine berufliche Laufbahn als Auszubildener bei Piller gestartet. Direkt nach seiner Ausbildung hat er im Internationalen Service die ersten Erfahrungen gesammelt. Nachdem er mehrere Jahre für Piller um die Welt gereist ist, entschloss er sich seinen technischen Betriebswirt zu machen. Nach erfolgreich abgelegter Prüfung wechselte er in den Vertriebsinnendienst. Dort betreute er über einige Jahre die technischen Anfragen seiner Kollegen und dessen Kunden. Bis er schließlich den nächsten Schritt gewagt hat und mittlerweile sein eigenes Vertriebsgebiet betreut.
Tobias DixArea Sales Manager Navy & GPS, Piller Germany GmbH & Co. KG
Tobias Dix begann seine berufliche Laufbahn als Auszubildener bei...

Tobias DixArea Sales Manager Navy & GPS, Piller Germany GmbH & Co. KG
Tobias Dix begann seine berufliche Laufbahn als Auszubildener bei Piller. Nach der Ausbildung sammelte er erste Erfahrungen im Prüffeld für Diesel-USV-Anlagen. Danach wechselte er in den Internationalen Service, wo er mehrere Jahre weltweit Anlagen In Betrieb nahm und wartete. Danach wechselte er ins hauseigene Training Center, wo er als Trainer viele Jahre lang Kollegen und Kunden ausbildete. Während dieser Zeit erlangte er an der Abendschule seinen Meistertitel und den Titel des geprüften Betriebswirts. Nach insgesamt 15 Jahren im Service, Training Center und Produkt-Support wechselte Tobias zum Vertrieb, wo er seit 2019 für den Bereich Navy zuständig ist.
Sven BierwirthProduct Line Manager, Piller Group GmbH
Sven Bierwirth kam 2006 als Auszubildender zu Piller und arbeitete...

Sven BierwirthProduct Line Manager, Piller Group GmbH
Sven Bierwirth kam 2006 als Auszubildender zu Piller und arbeitete anschließend in den Abteilungen Prüffeld und Service. Nach dem Studium der Elektrotechnik trat er in das Software-Entwicklungsteam von Piller ein. Heute ist er als Produktlinienmanager für Marine- und Bodenstromversorgung verantwortlich.
Jonas SchmidtSystems Proposals Engineer Converter, Piller Germany GmbH & Co. KG
Jonas Schmidt kam 2013 als Auszubildender zu Piller und arbeitete...

Jonas SchmidtSystems Proposals Engineer Converter, Piller Germany GmbH & Co. KG
Jonas Schmidt kam 2013 als Auszubildender zu Piller und arbeitete anschließend im Prüffeld. Nach seiner Weiterbildung zum Industriemeister Elektrotechnik wechselte er in den Vertriebsinnendienst. Dort ist er als System Proposal Engineer für den Bereich Marine- und Bodenstromversorgung tätig.Wenn Sie weitere Informationen erhalten möchten, bitten wir Sie, sich nachfolgend anzumelden. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet.